Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein Ultraschallgerät findet ein neues Zuhause in der Lehre Nachhaltigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Praxisnähe – all das vereint…
Mehr Sein als Schein
Nachhaltigkeitsversammlung am UKB für eine grünere Zukunft von Elena Hachem Die Etablierung von Nachhaltigkeit an einem Uniklinikum mag…
Für mehr Nachhaltigkeit am UKB
Das UKB-Green Team der Anästhesie – Forschungsprojekte und Motivation Das Thema Nachhaltigkeit stärker in den klinischen Fokus stellen…
Vorsätze, die bleiben
Experteninterview für nachhaltige Veränderungen im neuen Jahr Neues Jahr, neue Vorsätze – eine Tradition, die viele von uns…
Prodekanat für wissenschaftliche Infrastruktur und Nachhaltigkeit stellt sich vor
Autorin: Elena Hachem Ihre Idee für mehr Nachhaltigkeit am UKB ist gefragt! Nachhaltigkeit und Klimaschutz kann jede und…
Nachhaltigkeit wird künftig an der Medizinischen Fakultät noch größer geschrieben
Gründung des Prodekanats für wissenschaftliche Infrastruktur und Nachhaltigkeit Am 8. Juli 2024 wurde das Prodekanat für wissenschaftliche Infrastruktur…
Upcycling: Vom Atemkalk zum Obstanbau
Im Jahr 2020 wurden an vollstationären Patienten deutschlandweit rund 15,82 Millionen Operationen durchgeführt. Erfolgt eine OP unter Vollnarkose mit einem Rückatmungssystem, muss CO2 aus der ausgeatmeten Luft des Patienten herausgefiltert werden...
Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen
Der UKB-Vorstand hat Ende März alle neuen MItarbeiter*innen, die im Zeitraum Januar bis März 2022 am UKB ihre Arbeit aufgenommen haben, zu einer großen Willkommensveranstaltung eingeladen. Im Hörsaal des BMZ I begrüßte Prof. Wolfgang Holzgreve...
Heizkraftwerk
Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Sicherheit – das sind die Maßgaben der Energieversorgung am UKB, für die fünf Mitarbeiter mit Rufbereitschaft zuständig sind. Bedenkt man, dass das UKB in seiner Größe mit einer kleinen Stadt vergleichbar ist, dann wird klar, dass hier eine Menge Energie benötigt wird. Strom, warmes Wasser – all das spielt eine gewichtige Rolle in der Patientenversorgung...
Mehr Engagement für die Umwelt
Oft ist es die Bequemlichkeit, die uns davon abhält, nachhaltiger zu leben und zu wirtschaften. Doch damit verschmutzen wir unsere Umwelt und zerstören...