Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Chatbot soll zukünftig Menschen mit chronischen Erkrankungen befragen
Prototyp-Chatbot „PROtobot“ für die Telemedizin erhält eine Förderung der Universität Bonn Autorin: Anna Bolten Ein Chatbot, der freundlich…
Beckenbodentraining für Männer
Urotherapeutin Evelyn Faber berät am UKB Patienten zu Folgen der Prostatektomie – und wurde nun dafür ausgezeichnet Autorin:…
MIB Future Panel
Aktuelle Trends und KI in der medizinischen Bildgebung im Fokus Das MIB Future Panel 2024, gemeinsam organisiert vom…
Moderne Ultraschallsimulatoren für Herzmedizin-Ausbildung
Training unter nahezu realistischen Bedingungen Das UKB hat die Herzmedizin-Ausbildung auf ein neues Niveau gehoben. Die Klinik für…
Augmented Reality und Roboter in der Neurochirurgie
Die Neurochirurgie am UKB hat ihre Neuronavigationsumgebung mit einem Investitionsvolumen von 1,7 Millionen Euro komplett erneuert und ist…
Digitale Technik hilft Studierenden, funktionelle Neuroanatomie und Neurochirurgie besser zu verstehen
Lehrprojekt von PD Dr. Mohammed Banat zur Förderung im Rahmen der Ausschreibung „DiLL#24“ ausgewählt Vielen Medizinstudierenden fällt es…
Erst simulieren, dann operieren
Als erstes deutsches Krankenhaus verfügt das UKB über ein Simulationszentrum für minimal-invasive Herz-OPs Von Felix Heyder Der Herzchirurg…
Nachhaltigkeit wird künftig an der Medizinischen Fakultät noch größer geschrieben
Gründung des Prodekanats für wissenschaftliche Infrastruktur und Nachhaltigkeit Am 8. Juli 2024 wurde das Prodekanat für wissenschaftliche Infrastruktur…
Startschuss für den Einsatz von Virtual Reality in der Pflegeausbildung am UKB
Initialworkshop am Centrum für Aus- und Weiterbildung Im Juli fand am CAW (Centrum für Aus- und Weiterbildung) der…
Virtual-Reality-Trainingsumgebung für chirurgische Operationen
Innovative Kombination aus Gewebesimulation, einem Autorenwerkzeug zur Erstellung eigener Lerninhalte und speziellen Haptikarmen soll dies möglich machen Die…