Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Das Universitätsklinikum Bonn initiiert KI-Leuchtturmprojekt Secure Medical Campus
Minister Pinkwart übergibt Förderungsbescheid Das UKB in Kooperation mit dem Cyber Security Cluster erhält eine Förderung von bis…
Weltfrauentag 2022– Große Blutspendeaktion mit CASA HOGAR
Hilfe für Mädchen und junge Frauen ohne Perspektive in Kolumbien Zum Weltfrauentag am 8.März rief die Hilfsorganisation CASA…
Editorial – Februar 2022
Unter dem diesjährigen Motto „Share your colors“ kamen Ende Februar am Tag der Seltenen Erkrankungen weltweit Menschen zusammen, um den "Waisen der Medizin" eine...
„Selten allein“ – Sechsjähriges Mädchen aus Bonn beteiligt sich an Kunstaktion zu seltenen Erkrankungen
Der Arzt als Detektiv – Patienten ohne Diagnose finden Hilfe am Zentrum für Seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
UKB in Zahlen – Zentrum für Seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
ZSEB – Detektive für Patienten ohne Diagnose In Deutschland leben nach aktuellen Schätzungen vier Millionen Menschen mit einer…
Seelsorge für alle
Die Klinikseelsorge am UKB stellt sich vor Sechs katholische und vier evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger bilden das Team…
Die Seilbahn für Bonn
Bonn ist beim Seilbahnprojekt auf der Zielgeraden. Nach positiver Kosten-Nutzen-Analyse und Befürwortung des Bonner Rates steht für den 15. Mai 2022, dem Tag der Landtagswahl...
Praktische OSCE-Prüfungen erstmals interdisziplinär
Einen Säugling reanimieren oder ein Kleinkind mit dem Stethoskop auf Herztöne abhören – all das und mehr müssen die Medizinstudierenden des 10. Semesters, die die vorklinischen...
Zwei Jahre Corona für die Krankenhaushygiene
Prof. Steffen Engelhart schildert Aufgaben und Herausforderungen des Hygiene-Teams der Stabsstelle im Interview...
Ein guter Start ist wichtig – vor allem am neuen Arbeitsplatz
Um unseren neuen Mitarbeiter*innen der Einstieg am UKB so leicht wie möglich zu gestalten, gibt es verschiedene Einarbeitungsbausteine. Ein zentraler Baustein...