Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Studienzentrale
Dr. rer. nat. Christine Fuhrmann leitet die Studienzentrale SZB am UKB. Mit 12 Jahren Erfahrung am Klinikum kennen sie und ihr 35-köpfiges Team sich gut aus und haben schon viele klinische Studien bei der Planung und Durchführung unterstützt...
Student der Zahnmedizin hilft in Afrika
Philipp König (23), Student der Zahnmedizin am UKB, berichtet von seinem vierwöchigen Hilfseinsatz kürzlich in Ghana...
Mit dem Smartphone Blindheit entgegenwirken
Eines der weltweit ersten etablierten telemedizinischen Smartphone-basierten Screenings diabetischer Retinopathie (DR) hat Privatdozent Dr. Maximilian Wintergerst, Facharzt der Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn UKB), in Indien initiiert...
Verhandlungsgeschick – Schutz und Sicherheit für Patienten und medizinisches Personal in Krisenregionen
In Jinja, Uganda entstand jetzt mit dem „LAMU Hospital – Centre for Reconstructive Surgery and Global Surgery“ ein für Ostafrika einzigartiges Zentrum für wiederherstellende Chirurgie. Die Arbeitsgruppe Global Surgery ...
Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKB
Bei unerfülltem Kinderwunsch steht häufig die Frau im Mittelpunkt der Diagnostik und der Therapie, wobei natürlich auch der Partner eine entscheidende Rolle spielt.
Essen als Therapie
Es ist hinlänglich bekannt: Gesundes Essen fördert die Heilung. Dennoch wird der Ernährung an vielen Kliniken wenig Beachtung geschenkt. Ein bundesweit einmaliges Lehrprojekt am UKB soll nun Medizinstudent*innen im Praktischen Jahr (PJler) sowie Ernährungswissenschaftler*innen...
Erweiterungsbau des Lehrgebäudes wird eingeweiht
Hervorragende Bedingungen für die Lehre am UKB Am 29. März wurde am UKB der Erweiterungsbau des Lehrgebäudes feierlich…
Praktische OSCE-Prüfungen erstmals interdisziplinär
Einen Säugling reanimieren oder ein Kleinkind mit dem Stethoskop auf Herztöne abhören – all das und mehr müssen die Medizinstudierenden des 10. Semesters, die die vorklinischen...
Schlaue Immunzellen gegen Krebs
Krebszellen können sich ständig verändern und sich auf diese Weise dem Immunsystem entziehen. Prof. Michael Hölzel, Direktor des Instituts für Experimentelle Onkologie des UKB, entwickelt eine Immuntherapie gegen...
E-Learning Support für Studierende des UKB
Der E-Learning Support des Studiendekanats unterstützt Lehrende der Medizinischen Fakultät in den Sparten Mediendidaktik, Mediengestaltung und innovativen E-Learning Formaten...