Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
13. Bonner Hebammentagung
Am 30. November 2022 fand die 13. Bonner Hebammentagung mit dem Start des dualen Studiengangs der Hebammenwissenschaft der Universität Bonn am Institut für Hebammenwissenschaft des Universitätsklinikums Bonn (UKB) statt...
Arbeitswelt Universitätsklinikum Bonn
Mit 38 Kliniken und 31 Instituten – verteilt auf 42 ha – gleicht das UKB einer kleinen Stadt. Fast 9.000 Beschäftigte sorgen täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten im Bonner Maximalversorger...
Energieversorgung
Das UKB ist Großverbraucher in Sachen Energie. Die Einsparmöglichkeiten sind gering, aber nicht unmöglich. Die Energiesparmaßnahmen werden auch im nächsten Jahr einen der Schwerpunkte der Rubrik UKB green bilden. Zunächst aber die Bilanz des Jahres 2021...
UKB-Patientenkolloquium 2023
Neues Programm ab sofort verfügbar Auch im Jahr 2023 geben Ihnen unsere ärztlichen Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen…
UKB in der Presse Dezember 2022
UKB in der Presse Dezember 2022
Editorial – November 2022
Das UKB wurde wieder einmal ausgezeichnet: Im aktuellen Focus-Ranking belegt unser Haus Platz eins unter allen Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. Auch sind wir laut Statista und Newsweek unter den Top 50 der „World´s Best Smart and Specialized Hospitals 2023“ gelistet...
Mit dem Smartphone Blindheit entgegenwirken
Eines der weltweit ersten etablierten telemedizinischen Smartphone-basierten Screenings diabetischer Retinopathie (DR) hat Privatdozent Dr. Maximilian Wintergerst, Facharzt der Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn UKB), in Indien initiiert...
Medizinmanagement
Noch vor einiger Zeit waren die Leichenhallen des UKB über den ganzen Campus verteilt. Für Bestatter und Angehörige war dieser Umstand belastend, weil sie die verstorbene Person mitunter suchen mussten...
NEU im Team des Centrums für Personalentwicklung
Christian Borscheid (CB) kennt das UKB seit vielen Jahren mit unterschiedlichen beruflichen Stationen als Intensivpfleger und beruflicher Ausbilder in der ATA. Juliane Langer (JL) wird weiterhin Aufgaben als Transplantaionsbeauftragte am UKB verantworten...
Ministerin Ina Brandes zu Gast am Universitätsklinikum Bonn
Am 22. September besuchte die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes das UKB. Sie wurde vom Vorstand empfangen und erhielt einen Überblick über Strategien und Leistungen sowie geplante Baumaßnahmen auf dem Venusberg-Campus...