Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Freistellung für die Forschung
Neue Bewerbungsrunde des ACCENT-Programms der Medizinischen Fakultät startet / ACCENT-Stipendiatin PD Dr. Christina Weisheit im Gespräch Advanced Clinician…
Bonner Forscherteam mit Preis des Transdisziplinären Forschungsbereichs „Life and Health“ ausgezeichnet
Schwachstellen der KI ermitteln und beheben Die transdisziplinär angelegte Forschungsarbeit der Junior-Professoren Dr. Kathrin Leppek und Dr. Maximilian…
Von der Schulbank ins Labor
Das Institut für Rekonstruktive Neurobiologie am UKB öffnete im Rahmen des jährlichen UniStem Days zum neunten Mal seine…
Wegbereiter für Expansion und Spezialisierung der Neurologie am UKB
Prof. Thomas Klockgether war langjähriger Direktor der Neurologie am UKB Über 26 Jahre prägte Prof. Thomas Klockgether die…
Hand in Hand mit Harvard
Bonner Neuroradiologe tritt Professur an Harvard Medical School an PD Dr. Daniel Paech ist seit 2021 Teil des…
Eine Brücke zwischen Studium und ärztlicher Tätigkeit
MediPeer-PJ – ein Mentoring-Programm für Medizinstudierende im Praktischen Jahr Themen wie Kommunikation und soziale Kompetenz sowie professionelle Identitätsbildung…
Aufhebung der Resistenz gegen den Arzneistoff Erdafitinib bei Urothelkarzinom
Bonner Forschende finden heraus, dass ein Protein aus Vorläufern des Fettgewebes ursächlich für das Therapieversagen ist und entwickeln…
IPSTA macht Schule
Austausch mit Fliedner Fachhochschule zu modernem Ausbildungskonzept des Zentrums für Kinderheilkunde am UKB Die Fliedner Fachhochschule bietet den…
Standardwerk Infektionstherapie erhältlich
UKB-Infektiologe ebnet Weg für Veröffentlichung Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, das Feld…
S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren“
UKB-Chirurgen haben gemeinsam mit Experten aus Deutschland und der Schweiz Handlungsempfehlungen für die Zeit vor, während und nach…