Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
Wie resilient war das Gesundheitspersonal wirklich?
Langzeitstudie beleuchtet die psychische Belastung von Beschäftigten im Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie – mit überraschenden Ergebnissen. Drei Jahre…
Gesunde Anfänge: Stillen und Ernährung
Interview mit Prof. Nadine Scholten zum Weltgesundheitstag Rund ums Stillen kursieren viele Mythen: Muss ich jetzt für zwei…
Zum Traumberuf am UKB
Zwei junge Frauen lernen ihren zukünftigen Beruf am UKB – eine davon in einem eher frauenuntypischen Beruf Beide…
„Ich halte die Erkrankung für heilbar!“
UKB-Arzt untersucht Huntington-Krankheit Im Alter von 19 Jahren trampte Robert Allen Zimmerman nur mit einem Rucksack und einer…
Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein Ultraschallgerät findet ein neues Zuhause in der Lehre Nachhaltigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Praxisnähe – all das vereint…
Wie ist es um Vertrauen in Wissenschaft bestellt?
Transparente Wissenschaftskommunikation ist entscheidend Das Vertrauen in die Wissenschaft wird immer wieder infrage gestellt, aber wie steht es…
Für mehr Nachhaltigkeit am UKB
Das UKB-Green Team der Anästhesie – Forschungsprojekte und Motivation Das Thema Nachhaltigkeit stärker in den klinischen Fokus stellen…
Chatbot soll zukünftig Menschen mit chronischen Erkrankungen befragen
Prototyp-Chatbot „PROtobot“ für die Telemedizin erhält eine Förderung der Universität Bonn Autorin: Anna Bolten Ein Chatbot, der freundlich…
Beckenbodentraining für Männer
Urotherapeutin Evelyn Faber berät am UKB Patienten zu Folgen der Prostatektomie – und wurde nun dafür ausgezeichnet Autorin:…
MIB Future Panel
Aktuelle Trends und KI in der medizinischen Bildgebung im Fokus Das MIB Future Panel 2024, gemeinsam organisiert vom…