Weiterbildungen, Gesundheitsförderung, Mobilität und vieles mehr
In diesem Jahr verzeichnet das UKB einen Jahresüberschuss von 21 Millionen Euro. Dieser Überschuss geht vollständig in Investitionen und Entlastungsmaßnahmen. Und davon hat das UKB eine ganze Menge, wovon die UKB-Mitarbeitenden profitieren können.
Zu den Benefits für UKB-Mitarbeitende zählen eine lange Liste an finanziellen und immateriellen Vorteilen. Melden Sie sich zum Beispiel im kostenlosen UKBfit an, das 24/7 für alle Beschäftigte zur Verfügung steht.
Neben einer tariflichen und leistungsgerechten Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen) gibt es ein Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei. Von einem weiteren Vorteil des öffentlichen Dienstes profitieren Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL sowie der Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente.
In den TV-E berechtigten Bereichen können Sie zusätzliche Entlastungstage nehmen. Und je nach Bereich bietet das UKB Ihnen flexible Arbeitszeiten an.
Für Neuankömmlinge wurde ein strukturiertes Onboarding ausgearbeitet. Der Willkommenstag ist hierbei genauso zu nennen wie die vielen Praxisanleiter*innen.
Im Centrum für Aus- und Weiterbildung warten viele Fort- und Weiterbildungen auf Sie sowie zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung. Und bei der schönen Lage auf dem Venusberg gibt es viele Orte, an denen Sie spazieren gehen und eine kleine Pause von dem Trubel auf den Stationen oder in den Abteilungen nehmen können. Auch der kürzlich eingeweihte Generationenwald gehört dazu.
Wie jeder Berg muss auch der Venusberg erklommen werden. Am besten greift man dabei auf Mobilitätsangebote zu wie auf das SWB-Netz, bucht sich eine Mitfahrgelegenheit über die subventionierte App goFLUX, nimmt das zinslose Darlehen beim Fahrradkauf in Anspruch, zum Beispiel für ein sogenanntes Sushi-Bike, nutzt NextBike oder den Clara Roller. Viele weitere Vergünstigungen und Rabatte im Rahmen der Corporate Benefits gibt es unter: https://www.ukb.intern/C125696000418A5A/direct/corporate-benefits.
Das UKB nimmt seine umweltpolitische Verantwortung wahr und arbeitet in großen Schritten darauf hin, in immer mehr Bereichen nachhaltig(er) zu agieren. Die UKBgreen-Nachhaltigkeits-AG wurde 2020 am UKB gegründet, um die zentralen Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung verstärkt in den Fokus zu nehmen und Arbeitsprozesse zunehmend nach den 5-R der Nachhaltigkeit (Recycle, Reduce, Reuse, Refuse, Rethink) zu gestalten. Dabei zu nennen ist unter anderem das Leuchtturmprojekt „Upcycling: vom Atemkalk zum Obstanbau“, aber auch eine mehr und mehr autarke und nachhaltige Energieproduktion direkt auf dem Campus.
Das UKB übernimmt außerdem soziale Verantwortung. Die Betriebskindertagesstätte ist zum einen praktisch für alle Beschäftigten am UKB mit kleinen Kindern und zum anderen eine wichtige Ergänzung des Betreuungsangebots in Bonn. Darüber hinaus lebt das UKB Diversität. Bei uns arbeiten Menschen aus über 90 Nationen und mit den vielfältigsten Hintergründen und Persönlichkeiten. Bei fast 9.000 Mitarbeitenden kommt ordentlich was zusammen und hier sind alle willkommen! Für sie engagiert sich das UKB mit einem hohen berufspolitischen Einsatz last but not least in der neu gegründeten Pflegekammer NRW.
Das UKB ist auf dem Bewertungsportal kununu zu finden. Machen Sie mit: https://www.kununu.com/de/insights?forms=bewerten,gehalt,kultur&profile=d6d04035-5023-46ed-872f-07eba9bd8f64 .