Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Barrierefreiheit
Dunkel Hell

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Leserinnen und Leser,

manchmal sind es scheinbar kleine Dinge, die Großes bewirken – ein klarer wissenschaftlicher Befund, eine mutige Entscheidung, ein ehrliches „Danke“. In dieser Ausgabe von UKBmittendrin zeigen wir, wie stark unsere Gemeinschaft ist – in der Forschung, in der Versorgung und im menschlichen Miteinander.

In der Rubrik „ukb forscht und lehrt“ werfen wir einen Blick auf aktuelle Studien aus dem UKB: etwa zur Rolle des Eisengehalts im Gehirn, zur Barrierefunktion der Blutgefäße oder zum Gelbfiebervirus. Gleichzeitig begleiten wir drei talentierte Nachwuchsforschende, die vom BONFOR-Programm der Medizinischen Fakultät gefördert werden. Sie erzählen, wie ihr wissenschaftlicher Weg begann – und wohin er führen soll.

Ein besonderer Moment: Die Eröffnung des Hauses des Kinderschutzes am Venusberg ist ein Meilenstein für Bonn – und für uns als Klinikum. Hier arbeiten Medizin, Psychologie, Justiz und Jugendhilfe erstmals unter einem Dach – mit einem Ziel: Kinder, die Gewalt erfahren haben, bestmöglich zu schützen. Dieses Projekt steht beispielhaft für das, was das UKB ausmacht: fachübergreifende Zusammenarbeit mit Haltung und Herz.

Und weil unser Alltag nicht nur von Expertise, sondern auch von Engagement und Zusammenhalt geprägt ist, möchten wir mit einer neuen Kampagne ein Zeichen setzen: #YOUKB – Deine Chance, Danke zu sagen!
Mit #YOUKB laden wir euch ein, Kolleginnen und Kollegen zu würdigen, die euch inspirieren, unterstützen oder einfach mit einem Lächeln durch den Tag begleiten. Scannt den QR-Code, nominiert jemanden – und gebt eure Wertschätzung weiter. Denn: Das UKB – das bist DU.

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und bleibt informiert!

Herzliche Grüße

Eure UKBmittendrin-Redaktion

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert