Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
„Ich halte die Erkrankung für heilbar!“
UKB-Arzt untersucht Huntington-Krankheit Im Alter von 19 Jahren trampte Robert Allen Zimmerman nur mit einem Rucksack und einer…
Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein Ultraschallgerät findet ein neues Zuhause in der Lehre Nachhaltigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Praxisnähe – all das vereint…
Wie ist es um Vertrauen in Wissenschaft bestellt?
Transparente Wissenschaftskommunikation ist entscheidend Das Vertrauen in die Wissenschaft wird immer wieder infrage gestellt, aber wie steht es…
Mehr Sein als Schein
Nachhaltigkeitsversammlung am UKB für eine grünere Zukunft von Elena Hachem Die Etablierung von Nachhaltigkeit an einem Uniklinikum mag…
Blutspenden gegen Kinderkrebs
UKB-Mitarbeiterin wird zur Blutspenderin durch die Erkrankung ihres Sohnes von Nele Aumann Ruth Schmid ist am UKB in…
Bedeutung der Klinischen Krisenintervention (KKI)
15 Jahre KKI am UKB und erfolgreiche erste Online-Fachtagung Das Interesse von Krankenhausbetreibern an schnell verfügbaren psychosozialen Unterstützungssystemen…
Karnevalssitzung „Bönnsche Hätz“ sammelt 37.000 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche in Bonn
Vereinsmitglieder zur Scheckübergabe im FAMILIENHAUS auf dem Venusberg-Campus zu Besuch Im Februar empfing der Förderkreis für krebskranke Kinder…
UKB Alaaf! Das Bonner Prinzenpaar zu Gast in der Augenklinik
Jecker Sehtest, urologisches Quiz und Besuch der Stationen Am 10. Februar war es wieder soweit – die jecke…
Universitätsklinikum Bonn, Universität Bonn und thailändische Partneruniversitäten intensivieren Zusammenarbeit
Neue Kooperationsvereinbarungen und gemeinsame Forschungsprojekte im Fokus Nach einem ersten Besuch der thailändischen Partneruniversitäten am UKB und der…
Termine März 2025
Patientenkolloquium 2025 Wann: 20. März 2025Wo: Geb. A 10, EG. 006 Wenn Medikamente nicht vertragen werden oder nicht…