Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
Dunkel
Hell
300 Besucher beim CIO-Krebsinformationstag 2024
Fortschritte in der Krebstherapie durch Robotik und Künstliche Intelligenz Auch in diesem Jahr fand der CIO-Krebsinformationstag am UKB…
Expertendiskussionsrunde am UKB
Digitalisierung, KI und Cyber-Sicherheit im Fokus In diesem Monat organisierte das UKB gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die…
UKB Outside – September 2024
Bewegungsparcour für die ältere Generation Immer dienstags um 11:30 Uhr Kontaktmöglichkeiten für Senioren und Steigerung der Lebensfreude!Verfeinerung…
Termine September/Oktober 2024
Abschiedsveranstaltung Prof. Wolfgang Holzgreve 20. September, ab 14:00 Uhr im BMZ I, Gebäude B013 Es soll eine Veranstaltung…
UKB in der Presse – August 2024
Beiträge, Interviews und Reportagen in Print-, Rundfunk und TV-Medien Technologie und Innovation Forschung und Lehre Klinische Versorgung Personalia…
Editorial August 2024
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKB,liebe Leserinnen und Leser, eines der großen Projekte und gleichzeitig ehrgeizigen Ziele des UKB, der Innovative Secure…
Erst simulieren, dann operieren
Als erstes deutsches Krankenhaus verfügt das UKB über ein Simulationszentrum für minimal-invasive Herz-OPs Von Felix Heyder Der Herzchirurg…
Nachhaltigkeit wird künftig an der Medizinischen Fakultät noch größer geschrieben
Gründung des Prodekanats für wissenschaftliche Infrastruktur und Nachhaltigkeit Am 8. Juli 2024 wurde das Prodekanat für wissenschaftliche Infrastruktur…
Startschuss für den Einsatz von Virtual Reality in der Pflegeausbildung am UKB
Initialworkshop am Centrum für Aus- und Weiterbildung Im Juli fand am CAW (Centrum für Aus- und Weiterbildung) der…
Mobilitätsangebot auf dem Campus erweitert Automatisiert fahrende UKB Shuttle ab sofort regelmäßig unterwegs
Das UKB hat im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts „Innovative Secure Medical Campus“ (ISMC) am 02.…