Starke Impulse für grüne Transformation
Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand die vierte jährliche Nachhaltigkeitsversammlung im DZNE-Hörsaal auf dem Venusberg-Campus statt. Die Veranstaltung wurde vom Prodekanat für Nachhaltigkeit der Medizinischen Fakultät ins Leben gerufen und wird seither jährlich organisiert – in enger Zusammenarbeit mit dem UKB. Sie richtet sich an Studierende, Forschende sowie Mitarbeitende aus Patientenversorgung, Verwaltung und allen weiteren Bereichen des Klinikums, die sich für nachhaltige Entwicklung interessieren.
Im Mittelpunkt standen Projekte, die durch den Fördertopf der Nachhaltigkeitskommission des Prodekanats unterstützt wurden. Diese geförderten Vorhaben mit Pilotcharakter wurden bei der Versammlung von den jeweiligen Initiator*innen vorgestellt. Beiträge kamen unter anderem aus der Anästhesiologie, der Verwaltung sowie der Patientenversorgung.

Die Veranstaltung bot außerdem Raum für interdisziplinären Austausch in verschiedenen Themenfeldern: Nachhaltigkeit im Studium, in der Patientenversorgung, in der Verwaltung sowie in der Forschung. Abgerundet wurde das Programm durch ein veganes Catering.
Die Nachhaltigkeitsversammlung zeigt: Jede*r am UKB – unabhängig vom Arbeitsbereich – kann Ideen für nachhaltige Projekte mit Pilotcharakter einreichen und bei erfolgreicher Förderung in der nächsten Versammlung vorstellen.
Mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklung am Klinikum weiter voranzutreiben, wird die Veranstaltung auch im kommenden Jahr fortgesetzt – die nächste Nachhaltigkeitsversammlung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/nachhaltigkeit/nachhaltige-gremien